Informationen zur Lehrveranstaltung

Fragen und Antworten

Kontakte

Kalender & Termine
FormPage TabContent

Mythen der Migration – und was dahintersteckt

Migration myths - and what's behind them
 
SS 2025
 

Unterrichtssprache/Teaching language
Deutsch/German

weitere Lehrende/other lecturers
Reiner PRASS

Termine/Dates
Mi 09.04.2025–09.07.2025 12:00–14:00  C18-LG 4 | 03.04

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das zentrale Verteilungsverfahren: https://www.uni-erfurt.de/studium/studium-fundamentale
Registration
[No data available.]

Module/Modules
B Ang 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B EWI 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B FÖ 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Ger 2021 QSFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Ges 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B IntB 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B KaR 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Kom 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Kun 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Lit 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B MUS 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Phi 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B PPäd 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B PSY 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Rel 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Sta 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
B Stu 2011 MTG#02 // S 6LP  ::-1::
B TEC 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::
MTheol KaTh 2015 A696SF#01 // S 6LP   ::-1::
MTheol KaTh 2021 SFIS#02 // S 6LP   ::-1::

Kommentar
Migration gehört heute zu den am meisten diskutierten Themen weltweit, sie dominiert vielfach die politische Agenda von Staaten und kann Wahlen entscheiden. Dabei sind vielfach Behauptungen im Umlauf, die den Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen und den Aussagen von Expert*innen widersprechen. In dem Seminar wollen wir uns mit solchen Mythen beschäftigen und diese historisch-kritisch hinterfragen: Stehen wir gerade wirklich vor einem bisher nicht gekannten Ausmaß an Migration? Inwiefern wurden Gesellschaften durch kulturelle Vielfalt bedroht? Und welche Rolle spielen wirtschaftliche und soziale Anreize in Zielländern für Migrant*innen? Wir werden dafür Beispiele der Migration seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart betrachten, wir werden ihre Aspekte auf internationaler Ebene beleuchten und wir fragen immer auch nach der spezifischen Situation in Thüringen. Im Seminar sollen Themen vorbereitet werden, die in eine Ausstellung und ein Projektformat einfließen, mit dem wir in Schulen gehen können.
Comment
[No data available.]

Literatur/Literature
Hein de Haas, Migration. 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt, Frankfurt am Main 2023.

Mehr... Legende Termintypen

 = wöchentlicher Termin , ET = Einzeltermin , AB = A- oder B-Woche , Vo = Vorbesprechung , Ex = Exkursion , Kl = Klausur , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt.  = wöchentlicher Termin (meets weekly) , ET = Einzeltermin (meets one time only) , AB = A- oder B-Woche (alternating: “A” or “B” weeks) , Vo = Vorbesprechung (preliminary meeting) , Ex = Exkursion (excursion/study trip) , Kl = Klausur (exam) , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin (meets daily/block seminar) , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt (by appointment, TBA).

Mehr… Legende Raumbezeichnungen

AMG = AudiMaxGebäude , APS = AlteParteiSchule , FG = Forschungsgebäude , GH = Gartenhaus , GSH = Große Sporthalle , HdProjekte = Haus der Projekte , KSyn = Kleine Synagoge , LG = Lehrgebäude , MG = Mitarbeitergbäude , MTV Halle = Männerturnverein Halle , SH JP = Schwimmhalle Johannesplatz , WBS = Willy Brandt School , ZSG = Zentralschulgarten

Die genaue Lage der Lehrveranstaltungsgebäude können Sie dem Campusplan entnehmen.

Please check the campus map for the location of the university buildings and facilities.

Mein E.L.V.I.S.
Meine Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
LV nach Prüfungsordnungen<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Fächern<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Lehrenden<br/>(in Unterrichtssprache)
Prüfungsordnungen, Module
Raumbelegung
Meine LV-Erfassung
Studienangebot
Meine Belegung
Meine Noten