FormPage TabContent
Beachten Sie, dass sich die Termine von Veranstaltungen bis zum Vorlesungsbeginn
ändern können.
Belegen können Sie nur in den Modulen der
Programme oder Studienrichtungen, in die
Sie auch eingeschrieben sind. Wählen Sie als Studierende
deshalb bitte "Meine Lehrveranstaltungen", melden sich
ggf. mit Ihrem UE-Konto an und prüfen
rechtzeitig, ob die Veranstaltungen, in denen Sie
Leistungspunkte gemäß Ihrer Prüfungsordnung(en) erwerben
wollen, auch in "Ihren"
Programmen
bzw. "Ihren" Studienrichtungen angeboten
werden. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte
sofort direkt an die betroffenen
Programme bzw. Studienrichtungen (nicht an
das Dezernat 1: Studium und Lehre!). Das gilt insbesondere, wenn sich Veranstaltungen, die
Sie besuchen müssen (!), zeitlich überschneiden.
Legende Termintypen (Key to course formats)
Wö = wöchentlicher Termin (meets
weekly), ET = Einzeltermin (meets
one time only), AB = A- oder B-Woche (alternating: “A” or “B” weeks), Vo = Vorbesprechung (preliminary meeting), Ex = Exkursion (excursion/study trip), Kl = Klausur (exam), Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin (meets daily/block seminar),
nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt (by appointment, TBA).
Legende Raumbezeichnungen
AMG = AudiMaxGebäude, APS = AlteParteiSchule, FG = Forschungsgebäude,
GH = Gartenhaus, GSH = Große Sporthalle, HdProjekte = Haus
der Projekte, KSyn = Kleine Synagoge,
LG = Lehrgebäude, MG = Mitarbeitergbäude, MTV Halle = Männerturnverein
Halle, SH JP = Schwimmhalle Johannesplatz,
WBS = Willy Brandt School, ZSG = Zentralschulgarten
Die genaue Lage der Lehrveranstaltungsgebäude können Sie
dem Campusplan entnehmen. Please check the campus map for the location of the university buildings and
facilities.