Informationen zur Lehrveranstaltung

Fragen und Antworten

Kontakte

Kalender & Termine
FormPage TabContent

Besonderes Verwaltungsrecht - Migrationsrecht

[Es liegen keine Daten vor.]/[No data available.]
 
SS 2025
 

Unterrichtssprache/Teaching language
Deutsch/German

Termine/Dates
AA Mo A 07.04.2025–30.06.2025 14:00–18:00  C03-LG 1 | 219
Kl Mo 14.07.2025 14:00–16:00  C03-LG 1 | 219
Kl Mo 04.08.2025 14:00–16:00  C03-LG 1 | 219

Anmeldung
[Es liegen keine Daten vor.]
Registration
[No data available.]

Module/Modules
B Sta 2012 RÖR003#01 // V 6LP  ::::
B Sta 2021 RÖR03#01 // V 6LP   ::::

Kommentar
Die Vorlesung befasst sich mit der rechtlichen Regelung der verschiedenen Arten der Zuwanderung (Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung, der Erwerbstätigkeit, Aufenthalt aus humanitären Gründen/Asylrecht, Familiennachzug und mit den verschiedenen Aufenthaltstiteln. Darüber hinaus werden die rechtliche Regelung der Integration und die Gründzüge des Staatsangehörigenrechts behandelt.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den internationalen und europarechtlichen Vorgaben für die Regelungen der Zuwanderung. Dabei werden auch Fragen der Gesetzgebung und Fragen aus der Praxis besprochen. Zudem wird auch das Migrationsgeschehen im internationalen Vergleich behandelt
Comment
The lecture deals with the legal regulation of the different types of immigration (e.g. residence for the purpose of education, employment, family reunification and residence for humanitarian reasons/asylum law)and with the different residence titles. Furthermore the legal basis for integration and the basics of naturalisation law.Special emphasis is placed on implications of international and European law for the legal regulation of migration. Also new legislation and practical questions will be discussed. In addition, migration pattern in international comparison well be addressed.

Literatur/Literature
Rechtstexte: Beck-Texte im dtv: Ausländer-Recht, 37. Auflage 2023 (mit einer Einführung von Klaus Dienelt) Zahlen, Daten, Fakten: Migrationsbericht 2021 des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (auch unter www.bamf.de. (Startseite/Forschung/Veröffentlichungen/Migrationsbericht 2020) Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesamt in Zahlen 2022, Nürnberg 2023 Lehrbücher: Hailbronner, Kay: Asyl- und Ausländerrecht, 5. Aufl., Stuttgart 2021 Dietz, Andreas: Ausländer- und Asylrecht, 5. Aufl., Baden-Baden 2023

Mehr... Legende Termintypen

 = wöchentlicher Termin , ET = Einzeltermin , AB = A- oder B-Woche , Vo = Vorbesprechung , Ex = Exkursion , Kl = Klausur , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt.  = wöchentlicher Termin (meets weekly) , ET = Einzeltermin (meets one time only) , AB = A- oder B-Woche (alternating: “A” or “B” weeks) , Vo = Vorbesprechung (preliminary meeting) , Ex = Exkursion (excursion/study trip) , Kl = Klausur (exam) , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin (meets daily/block seminar) , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt (by appointment, TBA).

Mehr… Legende Raumbezeichnungen

AMG = AudiMaxGebäude , APS = AlteParteiSchule , FG = Forschungsgebäude , GH = Gartenhaus , GSH = Große Sporthalle , HdProjekte = Haus der Projekte , KSyn = Kleine Synagoge , LG = Lehrgebäude , MG = Mitarbeitergbäude , MTV Halle = Männerturnverein Halle , SH JP = Schwimmhalle Johannesplatz , WBS = Willy Brandt School , ZSG = Zentralschulgarten

Die genaue Lage der Lehrveranstaltungsgebäude können Sie dem Campusplan entnehmen.

Please check the campus map for the location of the university buildings and facilities.

Mein E.L.V.I.S.
Meine Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
LV nach Prüfungsordnungen<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Fächern<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Lehrenden<br/>(in Unterrichtssprache)
Prüfungsordnungen, Module
Raumbelegung
Meine LV-Erfassung
Studienangebot
Meine Belegung
Meine Noten