Informationen zur Lehrveranstaltung

Fragen und Antworten

Kontakte

Kalender & Termine
FormPage TabContent

Vortrag und Präsentation

The Art and Science of Giving Lectures and Presentations
 
WS 2023
  0010010

Unterrichtssprache/Teaching language
Deutsch/German

Termine/Dates
Di 17.10.2023–06.02.2024 12:00–14:00  C03-LG 1 | 322

Anmeldung
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt über das zentrale Verteilungsverfahren: https://www.uni-erfurt.de/studium/studium-fundamentale/verteilungsverfahren
Registration
[No data available.]

Module/Modules
B Ang 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247830::
B EWI 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247828::
B FÖ 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247824::
B Ger 2021 QSFKS#01 // S 6LP   ::247822::
B Ges 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247831::
B IntB 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247827::
B KaR 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247832::
B Kom 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247817::
B Kun 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247814::
B Lit 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247816::
B MUS 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247829::
B Phi 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247833::
B PPäd 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247823::
B PSY 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247826::
B Rel 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247825::
B Sta 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247821::
B Stu 2011 MTG#02 // S 6LP  ::247818::
B TEC 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247820::
MTheol KaTh 2015 A696SF#01 // S 6LP   ::247815::
MTheol KaTh 2021 SFKS#01 // S 6LP   ::247819::

Kommentar
Das Vortragen und Präsentieren fachlicher und wissenschaftlicher Inhalte und Themen gehört zu den Schlüsselqualifikationen im akademischen, beruflichen und sozialen Umfeld. Das Kursangebot vermittelt grundlegendes Wissen und Fertigkeiten der rhetorischen Kommunikation, vor allem in Vortrag und Präsentation. Lehrinhalte sind: Formen der mündlichen Kommunikation: Rede und Vortrag, Fertigkeiten des Sprechdenkens und Hörverstehens, Redevorbereitung, Entwicklung von Stichwortkonzepten, Möglichkeiten eines wirksamen Redeaufbaus, Medieneinsatz, Strukturieren von Äußerungen in der Rede, Präsentationstechniken, Reflexion der eigenen Sprecherwirkung (Stimme, Sprechausdruck, Körperausdruck). Die sprecherischen Fertigkeiten und kommunikativen Fähigkeiten der Studierenden werden anhand von Audio- und Videoaufnahmen analysiert. Die Prüfungsleistungen werden im Kurs bekanntgegeben.
Comment
The skills required for giving lectures and presentations on specialist or academic topics are crucial for anyone working in any academic, professional or social environment. This course prepares students to give lectures and presentations based on the main principles and skills pertaining to the theory of rhetorical communication, especially in lecture and presentation. Course contents are: Forms of oral communication: speech and presentation, skills of speech thinking and listening comprehension, speech preparation, development of keyword concepts, possibilities of effective speech structure, use of media, structuring utterances in speech, presentation techniques, reflection on one's own speaker effect (voice, speech expression, body expression). Students' speaking skills and communicative abilities will be analyzed using audio and video recordings. Examination grades will be announced in the course.

Literatur/Literature
[Es liegen keine Daten vor.]/[No data available.]

Mehr... Legende Termintypen

 = wöchentlicher Termin , ET = Einzeltermin , AB = A- oder B-Woche , Vo = Vorbesprechung , Ex = Exkursion , Kl = Klausur , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt.  = wöchentlicher Termin (meets weekly) , ET = Einzeltermin (meets one time only) , AB = A- oder B-Woche (alternating: “A” or “B” weeks) , Vo = Vorbesprechung (preliminary meeting) , Ex = Exkursion (excursion/study trip) , Kl = Klausur (exam) , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin (meets daily/block seminar) , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt (by appointment, TBA).

Mehr… Legende Raumbezeichnungen

AMG = AudiMaxGebäude , APS = AlteParteiSchule , FG = Forschungsgebäude , GH = Gartenhaus , GSH = Große Sporthalle , HdProjekte = Haus der Projekte , KSyn = Kleine Synagoge , LG = Lehrgebäude , MG = Mitarbeitergbäude , MTV Halle = Männerturnverein Halle , SH JP = Schwimmhalle Johannesplatz , WBS = Willy Brandt School , ZSG = Zentralschulgarten

Die genaue Lage der Lehrveranstaltungsgebäude können Sie dem Campusplan entnehmen.

Please check the campus map for the location of the university buildings and facilities.

Mein E.L.V.I.S.
Meine Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
LV nach Prüfungsordnungen<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Fächern<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Lehrenden<br/>(in Unterrichtssprache)
Prüfungsordnungen, Module
Raumbelegung
Meine LV-Erfassung
Studienangebot
Meine Belegung
Meine Noten