Informationen zur Lehrveranstaltung

Fragen und Antworten

Kontakte

Kalender & Termine
FormPage TabContent

Schwarzes Theater - Die Kunst des Unsichtbaren

Black theater - the art of the invisible
 
SS 2025
 

Unterrichtssprache/Teaching language
Deutsch/German

weitere Lehrende/other lecturers
Matthias WEIß

Termine/Dates
ET Fr 04.04.2025 17:00–21:00  [offen]
ET Sa 05.04.2025 10:00–18:00  [offen]
ET So 06.04.2025 10:00–20:00  [offen]
ET Di 08.04.2025 10:00–12:00  [offen]

Anmeldung
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt über das zentrale Verteilungsverfahren: https://www.uni-erfurt.de/studium/studium-fundamentale/verteilungsverfahren Eine Anmeldung in moodle ist ab 17.3.25 ab 9:00 Uhr möglich. Der Einschreibeschlüssel heißt: SoSe2025
https://elearning.uni-erfurt.de/course/view.php?id=18917
Registration
Registration for the course takes place via the central distribution procedure: https://www.uni-erfurt.de/studium/studium-fundamentale/verteilungsverfahren Registration in moodle is possible from 17.3.25 from 9:00 am. The registration key is: SoSe2025

Module/Modules
B Ang 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B EWI 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B FÖ 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Ger 2021 QSFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Ges 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B IntB 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B KaR 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Kom 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Kun 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Lit 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B MUS 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Phi 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B PPäd 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B PSY 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Rel 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Sta 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
B Stu 2011 ÄWV#02 // Ü 6LP  ::-1::
B TEC 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::
MTheol KaTh 2015 A696SF#02 // KÜ 6LP   ::-1::
MTheol KaTH 2021 SFÄS#01 // S 6LP   ::-1::

Kommentar
Die Studierenden tauchen in die faszinierende Welt des Schwarzen Theaters ein. Sie lernen die theoretischen und praktischen Grundlagen dieser einzigartigen Form der darstellenden Kunst kennen, die durch die geschickte Manipulation von Licht und Schatten Geschichten erzählt. Ort: Offene Arbeit - Allerheiligenstraße 9
Comment
Students immerse themselves in the fascinating world of black theater. They learn the theoretical and practical basics of this unique form of performing art, which tells stories through the skillful manipulation of light and shadow.

Literatur/Literature
Müller, H. E. Schwarzes Theater: Die Kunst der Illusion. Dittmann, K.-P. Schwarzes Theater: Geschichten und Techniken.

Mehr... Legende Termintypen

 = wöchentlicher Termin , ET = Einzeltermin , AB = A- oder B-Woche , Vo = Vorbesprechung , Ex = Exkursion , Kl = Klausur , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt.  = wöchentlicher Termin (meets weekly) , ET = Einzeltermin (meets one time only) , AB = A- oder B-Woche (alternating: “A” or “B” weeks) , Vo = Vorbesprechung (preliminary meeting) , Ex = Exkursion (excursion/study trip) , Kl = Klausur (exam) , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin (meets daily/block seminar) , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt (by appointment, TBA).

Mehr… Legende Raumbezeichnungen

AMG = AudiMaxGebäude , APS = AlteParteiSchule , FG = Forschungsgebäude , GH = Gartenhaus , GSH = Große Sporthalle , HdProjekte = Haus der Projekte , KSyn = Kleine Synagoge , LG = Lehrgebäude , MG = Mitarbeitergbäude , MTV Halle = Männerturnverein Halle , SH JP = Schwimmhalle Johannesplatz , WBS = Willy Brandt School , ZSG = Zentralschulgarten

Die genaue Lage der Lehrveranstaltungsgebäude können Sie dem Campusplan entnehmen.

Please check the campus map for the location of the university buildings and facilities.

Mein E.L.V.I.S.
Meine Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
LV nach Prüfungsordnungen<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Fächern<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Lehrenden<br/>(in Unterrichtssprache)
Prüfungsordnungen, Module
Raumbelegung
Meine LV-Erfassung
Studienangebot
Meine Belegung
Meine Noten