Informationen zur Lehrveranstaltung

Fragen und Antworten

Kontakte

Kalender & Termine
FormPage TabContent

Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft IV - Field Experiments and Public Policy

Economic Policy and Public Economics IV - Field experiments and public policy
 
SS 2025
 

Unterrichtssprache/Teaching language
[offen]/[Es liegen keine Daten vor.]/[No data available.]

Termine/Dates
Di 08.04.2025–08.07.2025 14:00–16:00  C03-LG 1 | 326

Anmeldung
[Es liegen keine Daten vor.]/[No data available.]
Registration
[No data available.]

Module/Modules
M DuW 2021 TM4#04 // S 3LP   ::::
M DuW 2021 TM5#05 // S 3LP   ::::
M Pub 2020 603SPSEP#02 // S 3LP   ::::
M Sta 2011 WPIFWII#01 // S 6LP  ::::
M Sta 2020 WWwOWipIV#01 // S 3LP   ::::
M TuW 2012 WPI-FWII#01 // S 6LP  ::::

Kommentar
Dieser Kurs führt die Studierenden in Feldexperimente als Instrument zur Evaluierung der öffentlichen Politik ein. Der experimentelle Ansatz gewinnt mehr und mehr an Bedeutung bei der Information der öffentlichen Politik, und ein Verständnis der wichtigsten Konzepte und Methoden wird daher eine zunehmend wertvolle Fähigkeit für Studenten werden. Der Kurs wird zunächst die Methode der experimentellen Politikevaluation behandeln, d.h. wie man eine randomisierte kontrollierte Studie entwirft und durchführt und wie man die Ergebnisse interpretiert. Anschließend werden wir experimentelle Ansätze zu aktuellen Fragen der Wirtschaftspolitik und der öffentlichen Wirtschaft diskutieren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf politische Interventionen gelegt, bei denen das experimentelle Design Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften einbezieht. Im Kurs werden die Teilnehmer aufgefordert, ein experimentelles Design zu entwerfen, das zum besseren Verständnis einer bestimmten politischen Fragestellung beitragen kann.
Comment
This course introduces students to field experiments as a tool for evaluating public policy. The experimental approach is gaining more and more importance in informing public policy, and having a grasp of the key concepts and methods will therefore become an increasingly valuable skill for students. The course will first cover the method of experimental policy evaluation, i.e. how to design and conduct a randomized controlled trial, and how to interpret the results. We will then discuss experimental approaches to recent issues in economic policy and public economics. Special attention will be given to policy interventions where the experimental design incorporates insights from the behavioral sciences. In the course, students will be asked to come up with an experimental design that can be helpful in better understanding a specific policy issue.

Literatur/Literature
wird noch bekanntgegeben

Mehr... Legende Termintypen

 = wöchentlicher Termin , ET = Einzeltermin , AB = A- oder B-Woche , Vo = Vorbesprechung , Ex = Exkursion , Kl = Klausur , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt.  = wöchentlicher Termin (meets weekly) , ET = Einzeltermin (meets one time only) , AB = A- oder B-Woche (alternating: “A” or “B” weeks) , Vo = Vorbesprechung (preliminary meeting) , Ex = Exkursion (excursion/study trip) , Kl = Klausur (exam) , Tä, At, Wt = täglicher (Block-)Termin (meets daily/block seminar) , nV = nach Vereinbarung/nicht festgelegt (by appointment, TBA).

Mehr… Legende Raumbezeichnungen

AMG = AudiMaxGebäude , APS = AlteParteiSchule , FG = Forschungsgebäude , GH = Gartenhaus , GSH = Große Sporthalle , HdProjekte = Haus der Projekte , KSyn = Kleine Synagoge , LG = Lehrgebäude , MG = Mitarbeitergbäude , MTV Halle = Männerturnverein Halle , SH JP = Schwimmhalle Johannesplatz , WBS = Willy Brandt School , ZSG = Zentralschulgarten

Die genaue Lage der Lehrveranstaltungsgebäude können Sie dem Campusplan entnehmen.

Please check the campus map for the location of the university buildings and facilities.

Mein E.L.V.I.S.
Meine Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
LV nach Prüfungsordnungen<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Fächern<br/>(in Unterrichtssprache)
LV nach Lehrenden<br/>(in Unterrichtssprache)
Prüfungsordnungen, Module
Raumbelegung
Meine LV-Erfassung
Studienangebot
Meine Belegung
Meine Noten